![]() |
|||
| HSG |
|
Das Tippen französischer Texte erfordert ein wenig Mühe.
Wer häufig auf der Task-Leiste unter „Einfügen“ die Sonderzeichen verwendet,
entwickelt mit der Zeit eine gewisse Fertigkeit, zumal ^, ´ und ` schon auf der Tastatur des Computers eingerichtet sind.
Wem die Eingabe mit Hilfe des Ziffernblocks lieber ist, sei die folgende Übersicht empfohlen.
Abgesehen von der Methode 'Einfügen/Sonderzeichen' können folgende Zeichen mit Hilfe des Ziffernblocks eingegeben werden. Dazu ist die ALT-Taste zu drücken und gedrückt zu halten, anschließend gibt man die Folge der drei oder vier Ziffern am Ziffernblock ein, zum Schluss lässt man die ALT-Taste los.
| 128 | Ç |
| 135 | ç |
| 137 | ë |
| 139 | ï |
| 174 | « |
| 175 | » |
| 0140 | Œ |
| 0156 | œ |
In einem ersten Schritt sind die hexadezimalen Zeichencodes zu ermitteln.
| Zeichen | Unicode-Nummer |
| Ç | u00c7 |
| ç | u00e7 |
| ë | u00eb |
| ï | u00ef |
| « | u00ab |
| » | u00bb |
| Œ | u0152 |
| œ | u0153 |
Nach Eingabe von Strg+Shift+u erscheint ein unterstrichenes u. Jetzt gibt man die vier hexadezimalen Ziffern ein. Auf dem Bildschirm steht dann z.B. u0153. Gibt man nun noch einmal Strg+Shift ein, so wird u0153 durch œ ersetzt.