Es existiert - leider - noch kein Standard.
Als Anhaltspunkte können gelten:
- Die Schreibweisen der Delphi-Hilfen werden zum Vorbild genommen.
    (Schlüsselworte klein, ...) 
- Der 
    Styleguide der delphi-source.de wird zum Vorbild genommen.
 
- Einrückungen erfolgen mit genau zwei Leerzeichen.
 
- begin und zugehöriges end stehen immer in der gleichen Spalte.
 
- Unit-Namen beginnen mit u gefolgt von einem Großbuchstaben.
 
- Komponenten-Namen beginnen mit einem Kleinbuchstaben, der die Komponente beschreibt.
    Beispiel: bBerechne für einen Button 
- Um die Zeichen := , : , + usw. wird in der Regel eine Leerstelle gesetzt. 
 
- 
 - 
 
Links