Delphi6 *.dfm-Datei zu Delphi4 *.dfm-Datei konvertieren
  Die Delphi-Formulardatei *.dfm kann sowohl im Text- als auch im Binärformat
  gespeichert werden. Delphi6 speichert im Textformat und liest beide Formate.
  Delphi4 speichert und liest nur im Binärformat. Will man also ein Delphi6-
  Projekt mit Delphi4 weiterbearbeiten, so tritt beim Einlesen der *.dfm-Datei
  der "Fehler beim Erzeugen von Formular. Ungültiges Stream-Format" auf.
  
      | 
        Klickt man in Delphi6 mit der rechten Maustaste auf ein
                       Formular, so öffnet sich ein Kontextmenü, das sowohl die
                       Ansicht der *.dfm-Datei im Textformat (View as Text),
                       als auch das Abspeichern im Binärformat (Text DFM
                       ohne Häkchen) ermöglicht. 
         | 
    
  
 
   
      | 
        Soll die *.dfm-Datei dauerhaft im Binärformat gespeichert
                       werden, so läßt sich das in Tools/Environment
                       Options/Designer durch Entfernen des Häkchens bei
                       New forms as text erreichen. 
         | 
    
  
 
  Im Verzeichnis /bin befindet sich sowohl bei Delphi4 als auch bei Delphi6
  das Programm 
convert.exe, bei Delphi4 in der Version 4.0, bei Delphi6
  in der Version 5.0. Mit diesem Programm kann man problemlos die Formate wechseln.
  So macht ein "convert -i unit1.dfm" aus einer Delphi6-*.dfm eine Delphi4-*.dfm.