"Evolutionäre Entwicklung" beim Tangram-Spiel, Version 2
 
Wie man sieht ist das Klassendiagramm gleich geblieben. Neu ist eine UML-Notiz (nur echt mit dem
dog's ear) hinzugekommen, die den Typ TPArray erläutert. Außerdem wurde die MVC-Trennung (nicht
UML-konform) verdeutlicht.
Wir wollen uns in dieser Version vornehmen, in 
TTeil die Methoden 
schiebe,
 
drehe und 
 spiegele
zu implementieren und zu testen. Die Nachrichten, die Aktionen auslösen, sollen von Buttons
ausgelöst werden. Dabei übergeben wir notwendige Parameter direkt, dh. im Quelltext. So vermeiden
wir das Schreiben einer aufwändigen Testumgebung